White Spots? Ja, aber nicht auf den Zähnen

Mit Icon Vestibular kariesbedingte MIH, White Spots, Fluorose oder Traumata per Infiltration behandeln

Infiltrationsbehandlung mit Icon Vestibular

Die vestibuläre Infiltrationsbehandlung mit Icon Vestibular ist eine minimalinvasive und effektive Lösung zur Behandlung von entwicklungsbedingten Schmelzopazitäten, wie kariesbedingte White Spots, MIH, Fluorose oder Traumata – mit maximalem Zahnsubstanzerhalt. Weil Zahnsubstanz schützenswert ist!

Für ein gesundes, schönes Lächeln. Einfach in der Anwendung. Schonend für den Patienten. Einfach ausgezeichnet.

Bitte beachten Sie: Icon Vestibular mit Icon Prime und den flexiblen Packungsgrößen ist nicht in allen Ländern zugelassen. Informationen zur Verfügbarkeit in Ihrer Region erhalten Sie bei Ihrem DMG-Ansprechpartner.

Icon Vestibular testen

Die Vorteile einer Infiltrationsbehandlung mit Icon Vestibular

MIH mit Infiltration minimalinvasiv behandeln

Bei der Behandlung von Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) ist Icon Vestibular ein echter Gamechanger: Die substanzschonende, minimalinvasive Infiltrationsbehandlung ist nahezu schmerzfrei, kann Überempfindlichkeiten reduzieren und stärkt die erkrankte Schmelzstruktur von innen heraus. Studien zeigen, dass der mit Icon Vestibular erreichte Maskierungseffekt sowohl das emotionale Wohlbefinden als auch die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität der MIH-Patienten positiv beeinflusst. Damit eignet sich die Infiltration mit Icon Vestibular als effektive und zahnsubstanzschonende Methode speziell für die Behandlung von Kindern mit MIH.

Icon Vestibular in der Anwendung

In nur drei Schritten zurück zum natürlichen Lächeln: Mit Icon Vestibular können Sie Ihren Patienten eine schonende und zuverlässige Behandlung bieten – ganz ohne unnötigen Zahnsubstanzverlust. Denn bei der Infiltrationsbehandlung werden Schmelzopazitäten, White Spots und Traumata durch Ätzen, Trocknen und Infiltrieren in nur einer Sitzung so behandelt, dass sie nicht mehr sichtbar sind, sondern sich in das individuelle Zahnbild nahtlos einfügen.

 

Transillumination: der Schlüssel zur erfolgreichen Infiltration

Auf die Oberfläche kommt es an. Wie tief ist die Läsion im Schmelz lokalisiert und wie stark ist die intakte Schmelzschicht oberhalb der Läsion? Die richtige Einschätzung ist maßgeblich für das richtige Behandlungsprotokoll. Durch die Transillumination wird die Lage der Läsion im Zahnschmelz deutlich. Die Dicke der intakten Oberfläche über der Opazität sowie die Lage der Läsion kann eingeschätzt werden und das passende Behandlungsprotokoll ausgewählt werden.

Transillumination für tiefergehende Diagonosen

Vor Behandlungsbeginn wird die Läsionstopografie mithilfe der Transillumination beurteilt. Eine geeignete Lichtquelle wird palatinal positioniert und durch die lichtoptischen Eigenschaften der durchleuchteten Zähne werden vestibulär bewertet. Die Transillumination erlaubt dabei eine aussagekräftige Sicht auf die Läsion und lässt so eine Einschätzung von Tiefe, Größe und Komplexität zu. Liegt die Läsion nah an der Oberfläche, erscheinen die Läsionsränder schärfer abgegrenzt, liegt die Läsion dagegen tiefer, sind die Läsionsränder eher verschwommen. 

Icon Prime: Funktionalisierung des Trocknungsschrittes bei der Infiltration mit Icon Vestibular

Icon Prime kombiniert das innovative Icon Dry mit MDP (Methacryloyloxydecyl Dihydrogen Phosphate) und bietet eine optimale Vorbereitung der Läsionsoberfläche für die darauffolgende Infiltration mit Icon Vestibular. Eine bessere Benetzbarkeit der Läsion und Haftung des Infiltranten unterstützen die Infiltrationsbehandlung für ein optimales Behandlungsergebnis. Icon Prime bietet eine Oberflächenkonditionierung, die das gewünschte ästhetische Ergebnis der Behandlung mit Maskierungseffekt positiv beeinflusst.


Icon Vestibular? Einfach ausgezeichnet

Sie nutzen Icon Vestibular bereits? Lassen Sie sich von Patienten finden!

Mehr Icon Vestibular Infos oder eine persönliche Produktdemo? Wir kontaktieren Sie gern.

Bitte geben Sie mindestens eine Kontaktmöglichkeit an *
* Pflichtfelder

FAQs zu Icon Vestibular

Verfärbungen auf den Zahnglattflächen können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Ob beginnende Karies, Fluorose, MIH oder Traumata – die minimalinvasive Infiltrationsbehandlung von White Spots und Schmelzopazitäten mit Icon Vestibular ist immer die einfachste und schonendste Behandlungsmöglichkeit. Denn bei der Infiltration findet kein unnötiger Abtrag von Zahnhartsubstanz statt. Damit ist die Infiltrationsbehandlung vielseitig einsetzbar, um in nur einer Sitzung effizient und schmerzfrei Schmelzopazitäten zu behandeln.

Das Infiltrationskonzept von Icon Vestibular ist sehr effektiv bei der Infiltration von hypomineralisiertem Schmelz mit kariösem Ursprung, den sogenannten White Spots. Durch die einmalige Infiltrationsbehandlung erhält der Zahnschmelz seinen natürlichen Lichtbrechungsindex zurück und wird stabilisiert. Denn die innovative Infiltrationstherapie härtet den porösen Zahn schonend aus und verschließt das Porengeweben nachhaltig. In unserer Entscheidungshilfe „Decision Tree Karies“ finden Sie hilfreiche Planungsentscheidungen für die unterschiedlichen Anwendungsschritte, um kariesbedingte White Spots erfolgreich zu behandeln. 

Bei MIH unterscheidet sich die erkrankte Schmelzstruktur stark von gesundem Schmelz und kann massive Schmelzeinbrüche aufweisen. Dabei leiden die jungen MIH-Patienten zusätzlich oft unter starken Sensitivitäten an den betroffenen Zähnen. In ihrer Studie aus dem Jahr 2021 konnten Diago et al. zeigen, dass die Infiltrationsbehandlung mit Icon Vestibular eine minimalinvasive Lösung insbesondere für Kinder bietet. Sie reduziert Überempfindlichkeit, erleichtert eine bessere Mundhygiene und hilft, weitere zahnmedizinische Komplikationen zu verhindern. Das heißt, die Infiltrationsbehandlung mit Icon Vestibular unterstützt Sie zuverlässig bei der effektiven und konservativen Behandlung von MIH-Patienten.

Anwendungsbeispiele zeigen, dass eine Bleaching-Behandlung vor der Infiltration das Gesamtergebnis erheblich verbessern kann. Durch das Bleaching werden der Farbunterschied zwischen gesundem und betroffenem Zahnschmelz verringert und Verfärbungen entfernt. Insbesondere bei Patienten mit entwicklungsbedingten Schmelzdefekten wie Fluorose oder MIH bietet sich dafür das als Medizinprodukt zugelassene Flairesse Bleaching Gel als schonende und schmerzfreie Alternative an. Bei einer kombinierten Behandlung aus Bleaching und Infiltration sollte zwischen den Behandlungen eine Wartezeit von zwei Wochen eingehalten werden. Die Anwendung eines carbamidperoxid-haltigen Bleaching Gels reduziert die sich bräunlich darstellenden Anteile organischer Proteinstrukturen. Als Folge werden die Zähne insgesamt optisch aufgehellt.

Die Transillumination ist die perfekte Diagnosehilfe vor der Infiltration mit Icon Vestibular, kann außerdem auch zur Qualitätssicherung während der Infiltrationsbehandlung genutzt werden. (Hinweis: Während der Infiltration keine Polymerisationlampe verwenden.)

Die Transillumination vor der Infiltrationsbehandlung bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkle, denn sie macht die Lage und Tiefe der Läsion im Schmelz sichtbar und minimiert dadurch Fehldiagnosen und unnötig invasive Behandlungen.

Während der Infiltrationsbehandlung ist die Transillumination ein ideales Tool, um den Erfolg des Infiltrationsprozesses zu überwachen und den Trocknungsschritt besser zu beurteilen – doch Vorsicht: Hierfür keine Polymerisationslampe verwenden!

Der neue minimal-invasive Workflow von DMG

Das ganzheitliche Produkt-Portfolio bietet eine sanfte und effektive Lösung zur Behandlung von entwicklungsbedingten Schmelzopazitäten – auch bei Kindern und Jugendlichen - von der Prophylaxe, über die vorbereitende Bleaching-Behandlung mit einer passgenauen 3D-gedruckten Bleaching-Schiene bin hin zur abschließenden Infiltration:
 

  • Das Prophylaxe-System von Flairesse unterstützt mit Paste, Gel, Foam und Varnish den Workflow optimal, indem es die Zahnoberflächen reinigt, den Zahnschmelz remineralisiert und schmerzempfindliche Zähne versiegelt.
  • Das neue Flairesse Bleaching Gel CP 5 % oder CP 10 % sorgt für eine schonende Zahnaufhellung.
  • Die 3D-DentaMile Bleaching-Schiene mit Gel-Reservoir ist dank 3D-Druck perfekt auf jeden Patienten angepasst und schützt das Zahnfleisch.
  • Die Kombination von Bleaching und der Infiltrationsbehandlung mit Icon Vestibular macht den Unterschied und sorgt für eine nachhaltige ästhetische Korrektur bei gleichzeitigem Erhalt der gesunden Zahnsubstanz.

Icon Vestibular

Ästhetische und schonende Behandlung von MIH, White Spots, Fluorose und Traumata


Mikroinvasiv, erhält gesunde Zahnsubstanz


Einfache Behandlung in nur einer Sitzung

Starter Pack: Icon Vestibular, 1 Behandlungseinheit

1 Spritze à 0,45 ml Icon Etch
1 Spritze à 0,45 ml Icon Prime
1 Spritze à 0,45 ml Icon Infiltrant
6 Icon Vestibular Tips + 1 Icon Capillary Tip

REF 220520

Starter Pack: Icon Vestibular, 2 Behandlungseinheiten

1 Spritze à 0,45 ml Icon Etch
1 Spritze à 0,45 ml Icon Prime
1 Spritze à 0,45 ml Icon Infiltrant
6 Icon Vestibular Tips + 1 Icon Capillary Tip

REF 220521

Starter Pack: Icon Vestibular, 7 Behandlungseinheiten

1 Spritze à 0,45 ml Icon Etch
1 Spritze à 0,45 ml Icon Prime
1 Spritze à 0,45 ml Icon Infiltrant
6 Icon Vestibular Tips + 1 Icon Capillary Tip

REF 220522

Nachfüllpackung: Icon Etch

3 Spritzen à 0,45 ml Icon Etch

REF 220530

Nachfüllpackung: Icon Prime

3 Spritzen à 0,45 ml Icon Prime

REF 220531

Nachfüllpackung: Icon Infiltrant

3 Spritzen à 0,45 ml Icon Infiltrant

REF 220532

Nachfüllpackung: Icon Vestibular Tips

20 Stück

REF 220533

Nachfüllpackung: Icon Capillary Tip

20 Stück

REF 220535

Produktbroschüre

Gebrauchsinformationen

Anwenderberichte

Casebook