Kleine Zähne, große Sorgen: Der Umgang mit dem Milchzahntrauma
INTERDENTALE
YOUNG EXPERT DENTAL PROGRAM
Die Interdentale bildet als wissenschaftliche Event-Reihe das Kernstück des DMG Kursprogramms für die junge Zahnmedizin.
In Form von Vorträgen, Interviews, Podiumsdiskussionen, Live-Behandlungen und Workshops teilen Referierende aus Universität und Praxis weltweit ihr Wissen. Im Fokus stehen klinische Fragestellungen, innovative Behandlungsmethoden sowie Themen aus den Bereichen Kommunikation, Persönlichkeit und Betriebswirtschaft.
Mehr Infos zu dieser außergewöhnlichen Event-Reihe gibt es hier!
Beschreibung
Milchzahnverletzungen stellen eine häufige Herausforderung in der kinderzahnärztlichen Praxis dar. Besonders gefährdet sind Kleinkinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Meist ereignen sich diese Unfälle im häuslichen Umfeld. Eine frühzeitige und präzise Diagnostik ist essenziell, um die richtige Therapie einzuleiten, Folgeschäden zu minimieren und die Prognose des Milchzahns zu sichern.
Der Vortrag gibt einen Überblick über die häufigsten Verletzungsarten, erläutert zeitgemäße Therapieansätze und bietet praxisorientierte Handlungsempfehlungen für die Versorgung von Milchzahntraumata.
Abschließend nehmen wir uns wie gewohnt Zeit für Diskussion und Fragen.
Referent/en
Medizinische Universität Wien, Universitätszahnklinik
Direktorin der Universitätsklinik für Kinderzahnheilkunde
Curriculum Vitae
1997 – 2002
Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
2003
Promotion zum Dr. med. dent.
2003-2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie und der Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheil-kunde der Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg
2008-2019
Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Kin-derzahnheilkunde (DGKiZ)
2010-2015
Oberärztin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungs-kunde und Parodontologie, Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2012
Habilitation zum Dr. med. dent. habil.
2013-2015
Postgradualer Studiengang Master of Medical Education (MME) an der Universität Heidelberg
2014
Ruf auf die Professur für Zahn-, Mund- und Kieferheil-kunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien
2015
Master of Medical Education (MME), Univ.-Prof. für Zahn-, Mund und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien, Fachbereichsleiterin Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik Wien
seit 2016
Councillor für Österreich bei der European Academy of Paediatric Dentistry (EAPD), Councillor für Österreich bei der International Association of Paediatric Dentistry (IAPD)
seit 2017
Vizepräsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin (ÖGKiZ)
seit 2019
Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ)
2019-2021
Membership Committee bei der IAPD
2023-2025
Awards Committee bei der IAPD
*Ihre vorgenannten Daten werden bei der DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH (DMG) neben der Eventabwicklung auch genutzt, um Ihnen in Zukunft Informations-E-Mails für ähnliche Dienstleistungen zuzusenden. Dieser Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass Ihnen dabei andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Wenden Sie sich dazu bitte telefonisch oder per Mail an privacy@dmg-dental.com oder klicken Sie auf den Link am Ende der Informations-E-Mails. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz bei DMG finden Sie hier.