IconVention 2023 - Hamburg

Die Roadshow zur mikroinvasiven Kariesbehandlung


Infiltration on Tour: Mikroinvasive Möglichkeiten live erleben!

Karies frühzeitig stoppen, ohne zu bohren? Die mikroinvasive Infiltrationstherapie mit Icon macht’s möglich – und die IconVention 2023 zeigt wie. Anschaulich, persönlich, abwechslungsreich.

Die IconVention, die Roadshow zur mikroinvasiven Kariesbehandlung, kommt 2023 mit 4 halbtägigen Veranstaltungen in 4 Städte – sicher auch in Ihrer Nähe.

Freuen Sie sich auf frische Impulse und einen intensiven persönlichen Austausch.

Die Teilnehmerzahl ist limitiert – melden Sie sich am besten gleich hier an und sichern Sie sich Ihren Platz.

DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH
Elbgaustrasse 248, 22547 Hamburg, Deutschland

01.09.23
15:00 – 21:00 Uhr

Teilnahmegebühr inkl. MwSt & Verpflegung 249,00 €

6 Fortbildungspunkte/Credit Points

Beschreibung

Mikroinvasive Möglichkeiten live erleben

Füllen Sie noch oder infiltrieren Sie schon? Die Infiltrationsbehandlung mit Icon schließt die Lücke zwischen Prophylaxe und Füllungstherapie:

  • Frühzeitiges Stoppen von Initialkaries – ohne Anästhesie und Bohren
  • Innovative Methode zum Erhalt gesunder Zahnsubstanz
  • Ästhetisches Ergebnis auch bei White Spots auf Glattflächen

Erleben Sie auf der IconVention 2023 die vielfältigen Möglichkeiten der mikroinvasiven Infiltrationsbehandlung aus verschiedensten Blickwinkeln: von Fallbeispielen aus der Praxis über wissenschaftliche Hintergründe bis zur korrekten Abrechnung.

Referent/en

Geboren 1968 in Wuppertal

1987-1993
Studium der Zahnheilkunde an der Universität zu Köln 

1994
Assistent in freier Praxis in Köln und Duisburg

seit 1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Universität zu Köln

1996
Promotion

2000-2012
Oberarzt

2002
Spezialist der DGZ für restaurative und präventive Zahnheilkunde

2008
Habilitation

Seit 2012 Leitender Oberarzt

Seit 2021 Stellvertretender Klinikdirektor

Beirat der Stiftung für innovative Zahnmedizin

Hauptarbeitsgebiete: Orale Mikrobiologie, Wurzelkaries, antibakterielle Behandlung des infizierten Dentins, Kinderzahnheilkunde, Arzt-Patienten-Kommunikation, Entscheidungsfindung in der Medizin

Dr. Arzu Tuna absolvierte 1997 das Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln.
Von 1998 bis 2012 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie, in der sie ab 2001 die Leitung der Kinderzahnheilkunde übernahm. Ihre Promotion erfolgte 2002, und 2005 wurde sie von der DGK zu einer der wenigen Spezialisten in der Kinderzahnheilkunde ernannt.
Seit 2012 praktiziert sie mit Dr. Baysal in eigener Praxisgemeinschaft in allen Bereichen der Zahnheilkunde und hat es beibehalten, regelmäßig Fachartikel zu publizieren. 2015 gründete sie mit ihrem Partner Dr. Baysal zusammen die Privatpraxis Tuna/Baysal MYVeneers in Köln.

Mitgliedschaften: DGK, DGZ, DGZMK, DGSZ, DGÄZ, DGZI
 

  • 1998 Ausbildung zur ZMV
  • 2003 Gründerin der Firma AOZ – Allgemeine Organisation für Zahnärtze
  • 2017 Medizinproduktberaterin der Firma DMG

Programm

Kompetenz aus Wissenschaft und Praxis - Ihre IconVention Referenten

Icon Proximal - ein Update der Erfolgsgeschichte mikroinvasiver Kariesarretierung
PD Dr. Michael Wicht
Universität zu Köln

 

Karies stoppen ohne Bohren? Das geht!
Dr. Arzu Tuna
Privatpraxis Tuna/Baysal MYVeneers, Köln

 

Tipps zur Abrechnung
Michaela Brandt
DMG Dental-Material Gesellschaft
 

Ihre Anmeldung

Weiterer Teilnehmer {number}

*Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine vorgenannten Daten intern bei der DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH (DMG) erfasst und gespeichert werden und nur für die interne Kommunikation zwischen mir und der DMG benutzt werden dürfen. Diese Zustimmungserklärung ist jederzeit von mir gegenüber DMG widerrufbar. Der Widerruf kann telefonisch oder per Mail vorgenommen werden. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz bei DMG finden Sie hier.