Interdentale Live in Practice

Infiltrationstechnik hautnah – wir betreten die moderne Welt der Zahnheilkunde!


Die Interdentale in der Praxis für die Praxis – herzlich willkommen zur Premiere des brandneuen Formats „Interdentale Live in Practice“!

ZANH, Zahnärzte am Nordufer
Torfstraße 16, 13353 Berlin, Deutschland

18.10.23 | 13:00 – 19:00 Uhr

Teilnahmegebühr 199,00 € inkl. Kursequipment & Begrüßungssnack

6 Fortbildungspunkte/Credit Points

Beschreibung

Die Entscheidung, ob man abwartet oder bohrt, stellt eine grundlegende Frage bei beginnenden Läsionen dar. Die Infiltrationsbehandlung mit Icon bietet der Zahnmedizin endlich eine Methode, die eine Brücke zwischen diesen beiden Welten schafft. Durch die Anwendung der mikroinvasiven Infiltrationstechnik können sowohl approximale als auch vestibuläre Läsionen gestoppt werden, ohne dass ein invasiver Eingriff erforderlich ist. Diese Behandlungsmethode erweist sich auch nach vielen Jahren als signifikant stabiler im Vergleich zu reinen prophylaktischen Maßnahmen und Überwachung. 

Gemeinsam mit unseren 3 Expertinnen Dr. Arzu Tuna, Dr. Susanne Effenberger und Michaela Brandt betreten wir am 18. Oktober 2023 in der Praxis „ZANH, Zahnärzte am Nordufer“ in Berlin die moderne Welt der Zahnheilkunde. Nach einem Impulsvortrag zur Infiltrationsmethode erleben die Teilnehmenden hautnah, aufgeteilt in kleine Einzelgruppen, wie Patienten und Patientinnen unproblematisch und ethisch vertretbar zu einer besseren Mundgesundheit verholfen werden kann.

In dem halbtägigen Kurs behandeln alle Teilnehmenden selbst eine Patientin oder einen Patienten, lernen alle wichtigen Tipps zum Thema Abrechnung und Dokumentation kennen und tauschen sich im persönlichen Dialog mit Dr. Susanne Effenberger über eigene und weitere spannende Icon Fälle aus.
Sämtliches Kursequipment wird von uns gestellt. Wir empfehlen, sofern vorhanden, das Mitbringen einer Lupenbrille und Fotos eigener Behandlungsfälle.

Referent/en

Dr. Arzu Tuna absolvierte 1997 das Studium der Zahnmedizin an der Universität zu Köln.
Von 1998 bis 2012 arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Zahnerhaltung und Parodontologie, in der sie ab 2001 die Leitung der Kinderzahnheilkunde übernahm. Ihre Promotion erfolgte 2002, und 2005 wurde sie von der DGK zu einer der wenigen Spezialisten in der Kinderzahnheilkunde ernannt.
Seit 2012 praktiziert sie mit Dr. Baysal in eigener Praxisgemeinschaft in allen Bereichen der Zahnheilkunde und hat es beibehalten, regelmäßig Fachartikel zu publizieren. 2015 gründete sie mit ihrem Partner Dr. Baysal zusammen die Privatpraxis Tuna/Baysal MYVeneers in Köln.

Mitgliedschaften: DGK, DGZ, DGZMK, DGSZ, DGÄZ, DGZI
 

DMG Dental-Material Gesellschaft mbH

 

  • Klinische Forschung, Diagnostik und Therapie von CMD, Kariologie 
  • Studium Zahnmedizin Georg-August-Universität Göttingen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Poliklinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin
  • Leiterin Klinische Forschung Dental-Material Gesellschaft mbH, Hamburg
  • 1998 Ausbildung zur ZMV
  • 2003 Gründerin der Firma AOZ – Allgemeine Organisation für Zahnärtze
  • 2017 Medizinproduktberaterin der Firma DMG

Programm

Impulsvortrag zur Infiltrationsbehandlung mit Icon
Dr. Arzu Tuna

Abrechnung und Dokumentation einer Icon Behandlung (rechtliche Grundlagen, Intensivtraining an Beispielen)
Michaela Brandt

Fallvorstellung und Austausch zu Icon Behandlungsfällen der Kursteilnehmenden (bitte Fotos mitbringen)
Dr. Susanne Effenberger

*Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass meine vorgenannten Daten intern bei der DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik GmbH (DMG) erfasst und gespeichert werden und nur für die interne Kommunikation zwischen mir und der DMG benutzt werden dürfen. Diese Zustimmungserklärung ist jederzeit von mir gegenüber DMG widerrufbar. Der Widerruf kann telefonisch oder per Mail vorgenommen werden. Weitere Hinweise zum Thema Datenschutz bei DMG finden Sie hier.